Sommerprojekt 2021
Sprache, Geräusche, Musik, Atmosphäre, Regie – alles entsteht – handgemacht – genau zum richtigen Augenblick – oder sollte es zumindest …
Sprache, Geräusche, Musik, Atmosphäre, Regie – alles entsteht – handgemacht – genau zum richtigen Augenblick – oder sollte es zumindest …
Agatha Christie`s Hörspiele „Radiomorde“ wollen wir als Schauspiel in Szene setzen.
Eine szenische Lesung der besonderen Art mit Geschichten über geheimnisvolle Anrufe, alte Bahnhöfe und ein mörderisches Dinner.
Wie viele wunderbare Stücke hängen in Schaumburgs Kleiderschränken und fristen ein dunkles und unnützes Dasein? Erlösen Sie doch Ihre alten Schätzchen und ermöglichen Sie Ihnen ein Leben im Rampenlicht.
Was für ein Irrwitz! Für diese französische Komödie eine Inhaltsangabe zu schreiben, scheint unmöglich: zu turbulent überschlagen sich die Ereignisse. Soviel immerhin lässt sich sagen: Monsieur hat den Floh ins Ohr gesetzt bekommen, seine Frau sei untreu. Um sie zu überführen, berät er sich mit seinem besten Freund … der Irrsinn nimmt seinen Lauf. Sicherlich kann man Feydeaus 1907 uraufgeführte Komödie (in der Übersetzung der Literaturnobelpreisträgerin Jelinek) als Entlarvung der Doppelmoral des Bürgertums lesen, man kann hier aber auch einfach nur (seinen) Spaß haben.
Tageszeitung 2016_590500 – Neue Deister Zeitung_02042019_aufmacher bad2
Bericht zum Nachhören Fotos
Aufführung Bückeburg